Zum Hauptinhalt springen

Häufig gestellte Fragen

Wenn du eine Frage hast, die unten nicht beantwortet wird, kontaktiere uns per E-Mail unter support@captchafox.com. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden oder weniger.

Als Anfragen zählen die Handlungen, die ein Nutzer bei der Verifizierung auslöst und bezieht sich auf einen Aufruf der CaptchaFox-API, wie die Erstellung von Herausforderungen oder Verifizierung einer Anfrage.

Ja, du kannst je nach Plan mehrere Seiten hinzufügen und alle teilen sich die monatlichen Anfragen. Wenn diese nicht mehr ausreichen kann schnell und einfach auf einen größeren Plan gewechselt werden.

Ja, CaptchaFox kann einmalig für 7 Tage kostenlos ausprobiert werden. Vor Ablauf der Testlaufzeit wirst du per E-Mail von uns benachrichtigt.
Wenn du von uns überzeugt bist, wird die hinterlegte Kreditkarte automatisch nach dem Probeabo belastet.
Falls nicht, kannst du deinen Account löschen und wirst nie wieder von uns hören.

Wir berechnen weder gelegentliche Nutzungs-Spitzen, noch schalten wir das Konto ab, wenn das Plan-Limit vorzeitig erreicht wird. Es gibt keine überraschenden Gebühren oder Extrakosten, nur faire Preise.

Stattdessen kontaktieren wir dich bei Überschreitungen, um dein Konto zu aktualisieren. Von dort aus kannst du dich entscheiden, auf einen höheren Plan zu wechseln oder zu kündigen.

Zur Bezahlung wird bei der Registrierung eine Kreditkarte hinterlegt und nach Ablauf des Probe-Abos für die Zahlungsabwicklung über Stripe genutzt. Bei einer fehlgeschlagenen Belastung erhältst du eine E-Mail um die Karteninformationen zu aktualisieren.

Nach Löschung eines Accounts wird das hinterlegte Zahlungsprofil und die Zahlungsmethode in Stripe entfernt und nie wieder belastet.

CaptchaFox bietet offizielle Integrationen für React, Angular, Vue.js, WordPress, Solid.js und mehr an. Falls eine gewünschte Integration noch nicht verfügbar ist, kontaktiere uns bitte.

Der Firmensitz der Scoria Labs GmbH liegt in Deutschland. Daraus ergibt sich für die Berechnung von Umsatzsteuer:

Kunden aus Deutschland wird die Umsatzsteuer in Rechnung gestellt. Diese kann selbstverständlich als Vorsteuer geltend gemacht werden.

Kunden aus dem EU-Ausland, die eine gültige Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben, erhalten Rechnungen ohne deutsche Umsatzsteuer nach dem Reverse-Charge-Verfahren. Für einmal ausgestellte Rechnungen kann rückwirkend keine Umsatzsteueridentifikationsnummer angegeben werden – dies ist nur für künftige Rechnungen möglich.

Kunden aus dem restlichen Ausland erhalten Rechnungen ohne die deutsche Umsatzsteuer. Im Zweifel benötigen wir einen Unternehmensnachweis.